Terminsprechstunde und Akutsprechstunde. Unsere Praxis funktioniert vorwiegend als gut organisierte Terminsprechstunde. Daher sind für alle Anliegen telefonische Terminabsprachen erwünscht (bei akuten Erkrankungen gegebenenfalls kurzfristig). So können die Wartezeiten möglichst kurz gehalten werden. Da wir auch hausärztliche Versorgung anbieten, wird täglich parallel zur Terminsprechstunde ebenso eine Akutsprechstunde durchgeführt, wobei hierfür bewußt Pufferzeiten vorgehalten werden, so daß auch Patienten "außer der Reihe" ohne exzessive Wartezeit berücksichtigt werden können. Abgesehen von unmittelbaren Notfällen werden jedoch Terminpatienten gegenüber Patienten ohne Termin immer vorrangig berücksichtigt. Somit ist eine telefonische Terminabsprache (wenn auch im Einzelfall kurzfristig) für den Patienten grundsätzlich sinnvoll.
In Zeiten von ausgesprochen hohem Patientenaufkommen (z.B. Grippewelle) bitten wir, längere Wartezeiten ggf. zu entschuldigen. Sie können sich aber sicher sein, dass auch dann jede ernste Krankheit tagesaktuell berücksichtigt wird und wir unter Hochdruck für Sie arbeiten.
Für Privatpatienten werden auch Termine zu Sonderzeiten außerhalb der allgemeinen Sprechstunde angeboten. Dadurch ist auf Wunsch eine kurzfristige Terminvergabe jederzeit möglich.
Termine vereinbaren Sie über unsere Praxis-Anmeldung Tel. 07134 - 8080.
Folge-Rezepte können telefonisch, per Fax oder per E-Mail angefordert werden, so daß sie ohne Wartezeit zur späteren Abholung bereitgestellt werden können.
Neue Patienten. Aufgrund unserer hohen Patientenzahlen und zur Aufrechterhaltung unserer Versorgungsqualität haben wir nur begrenzte Aufnahmemöglichkeiten für neue Patienten zur hausärztlichen Versorgung. Im kassenärztlichen Bereich ist unser zeitliches Engagement (bezogen auf die Vorgaben eines Kassenarzt-Sitzes der KV) bereits bei 150-200% angekommen.
Daher besteht derzeit ein Aufnahme-Stopp für neue Kassenpatienten. Ausgenommen von dieser Regelung sind Ehepartner und Kinder von Versicherten, welche bereits hausärztlich bei uns betreut werden (d.h. es werden keine Familien von uns auseinandergerissen).
Im privatärztlichen Bereich konnten wir unsere Terminzeiten weiter ausbauen, so dass ein Termin in der Privatsprechstunde auch für neue Privatpatienten kurzfristig verfügbar ist. Selbstzahler (IGeL) werden hierbei terminlich wie Privatpatienten gehandhabt.
Vorsorge auch ohne Hausarztwechsel möglich. Für alle Patienten, die in größerer Entfernung zu unserer Praxis wohnen und daher einen Hausarzt direkt bei sich vor Ort benötigen, bieten wir an, auch ohne Hausarztwechsel einmal im Jahr eine umfassende Gesundheitsvorsorge in unserer Praxis durchführen zu lassen. In diesem Fall bekommt der entsprechende Hausarzt (sofern von Ihnen gewünscht) anschließend einen Bericht über die durchgeführten Untersuchungen und Ergebnisse/Therapieempfehlungen zugesandt.
Sollten Sie spezielle Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte jederzeit persönlich an uns !
Der Internist und Hausarzt an Ihrer Seite - wir sind für Sie da !
In Zeiten von ausgesprochen hohem Patientenaufkommen (z.B. Grippewelle) bitten wir, längere Wartezeiten ggf. zu entschuldigen. Sie können sich aber sicher sein, dass auch dann jede ernste Krankheit tagesaktuell berücksichtigt wird und wir unter Hochdruck für Sie arbeiten.
Für Privatpatienten werden auch Termine zu Sonderzeiten außerhalb der allgemeinen Sprechstunde angeboten. Dadurch ist auf Wunsch eine kurzfristige Terminvergabe jederzeit möglich.
Termine vereinbaren Sie über unsere Praxis-Anmeldung Tel. 07134 - 8080.
Folge-Rezepte können telefonisch, per Fax oder per E-Mail angefordert werden, so daß sie ohne Wartezeit zur späteren Abholung bereitgestellt werden können.
Neue Patienten. Aufgrund unserer hohen Patientenzahlen und zur Aufrechterhaltung unserer Versorgungsqualität haben wir nur begrenzte Aufnahmemöglichkeiten für neue Patienten zur hausärztlichen Versorgung. Im kassenärztlichen Bereich ist unser zeitliches Engagement (bezogen auf die Vorgaben eines Kassenarzt-Sitzes der KV) bereits bei 150-200% angekommen.
Daher besteht derzeit ein Aufnahme-Stopp für neue Kassenpatienten. Ausgenommen von dieser Regelung sind Ehepartner und Kinder von Versicherten, welche bereits hausärztlich bei uns betreut werden (d.h. es werden keine Familien von uns auseinandergerissen).
Im privatärztlichen Bereich konnten wir unsere Terminzeiten weiter ausbauen, so dass ein Termin in der Privatsprechstunde auch für neue Privatpatienten kurzfristig verfügbar ist. Selbstzahler (IGeL) werden hierbei terminlich wie Privatpatienten gehandhabt.
Vorsorge auch ohne Hausarztwechsel möglich. Für alle Patienten, die in größerer Entfernung zu unserer Praxis wohnen und daher einen Hausarzt direkt bei sich vor Ort benötigen, bieten wir an, auch ohne Hausarztwechsel einmal im Jahr eine umfassende Gesundheitsvorsorge in unserer Praxis durchführen zu lassen. In diesem Fall bekommt der entsprechende Hausarzt (sofern von Ihnen gewünscht) anschließend einen Bericht über die durchgeführten Untersuchungen und Ergebnisse/Therapieempfehlungen zugesandt.
Sollten Sie spezielle Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte jederzeit persönlich an uns !
Der Internist und Hausarzt an Ihrer Seite - wir sind für Sie da !